Tee gegen Erkältung: Die besten Aufgüsse und natürlichen Heilmittel

Tee gegen Erkältung: Die besten Aufgüsse und natürlichen Heilmittel

Entdecken Sie, wie Sie einen Tee gegen Erkältung, Grippe und saisonale Symptome zubereiten

Wenn draußen der Nebel die Straßen einhüllt und die Kälte unter die Kleidung kriecht, gibt es nichts Tröstlicheres als das Ritual eines dampfenden Tees in den Händen. Dieser Moment, in dem der aromatische Dampf vom Rand der Tasse aufsteigt, das Gesicht streichelt und nicht nur umhüllende Düfte, sondern auch eine süße Erleichterung für verstopfte Nase, gereizten Hals und das Gefühl der Erschöpfung mit sich bringt, das die saisonalen Beschwerden begleitet. Die Erkältung, ein ungebetener Gast der Wintermonate, kann mit der Sanftheit der Natur bekämpft werden, durch Aufgüsse, die altes Wissen und anerkannte therapeutische Eigenschaften kombinieren. Heilpflanzen mit ihren Wirkstoffen werden zu wertvollen Verbündeten, um die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers zu stimulieren und die lästigsten Symptome zu lindern, und verwandeln eine einfache tägliche Geste in ein wirksames Heilmittel der Tradition. Auf dieser Reise durch Aromen und Vorteile entdecken wir, wie Erkältungstees Komfort und Wohlbefinden bieten können, indem sie uns in eine warme Umarmung hüllen, gerade wenn wir sie am meisten brauchen.

Infusion gegen Erkältung, Halsschmerzen und Husten

Tees und Aufgüsse zur natürlichen Bekämpfung der Erkältung: Warum sie wählen und wie sie wirken

Die Erkältungstees gehören zu den ältesten und zugleich wirksamsten natürlichen Heilmitteln, um die Symptome zu lindern, die mit diesem lästigen Zustand einhergehen. Wenn das Virus unsere Atemwege befällt und diese charakteristische Ansammlung von Beschwerden mit sich bringt - von verstopfter Nase bis Husten, von Halsschmerzen bis zu leichtem Fieber - kann ein heißer Aufguss zu einem wertvollen therapeutischen Verbündeten werden, ebenso wie zu einem Moment des Komforts.

Was trinken, um die Erkältung zu lindern? Vorteile von Kräutern und Pflanzen

Jedes Erkältungssymptom kann dank spezifischer Eigenschaften der Heilpflanzen Linderung finden:

  • Verstopfte Nase und Stauung: Pflanzen mit abschwellenden Eigenschaften wie Eukalyptus, Pfefferminze und Thymian befreien die Atemwege
  • Halsschmerzen und Reizung: Malve, Eibisch und Salbei erzeugen einen beruhigenden und schützenden Effekt auf die entzündeten Schleimhäute (entdecken Sie alle Tees gegen Halsschmerzen)
  • Husten und Schleim: Echinacea, Thymian und Oregano bieten expektorierende und schleimlösende Effekte
  • Fieber und allgemeines Unwohlsein: Linde, Holunder und Kamille helfen, die Körpertemperatur zu senken und fördern das Schwitzen
  • Geschwächtes Immunsystem: Ingwer, Echinacea und Hagebutte stärken die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers

Die Tees gegen Erkältung und Grippe wirken sanft, aber effektiv, ohne die Nebenwirkungen synthetischer Medikamente, und stellen eine natürliche Lösung dar, die sich besonders für den längeren Gebrauch während der gesamten Winterzeit eignet.

Haben Sie bis hierher gelesen und stellen sich bereits eine warme Tasse in den Händen vor? Nehmen Sie den ersten Schluck Ihrer täglichen Verwöhnung mit ausgewählten Zutaten. Auf Terzaluna, dem E-Commerce für hochwertigen Tee und Aufgüsse, finden Sie den perfekten Ingwer-Tee-Schnitt für Ihre abendlichen Infusionen.

Die folgende italienische Produktliste wurde ins Deutsche übersetzt:

 

3,50€

Die Bedeutung des Warmtrinkens bei Erkältungen

Die Wärme eines heißen Kräutertees ist nicht nur ein psychologischer Trost. Wenn die heiße Flüssigkeit die Kehle hinunterfließt, hat sie eine sofortige beruhigende Wirkung auf die gereizten Schleimhäute, während der Dampf, der vom Aufguss aufsteigt, hilft, den Nasenschleim zu lösen und das Atmen erleichtert. Die Hydratation ist während einer Erkältung entscheidend: reichliches Trinken hilft, die Sekrete zu verflüssigen und Giftstoffe zu eliminieren, was den Heilungsprozess beschleunigt.

Das Ritual des Zubereitens und langsamen Genießens eines heißen Kräutertees lädt uns ein, langsamer zu werden und uns eine regenerierende Pause zu gönnen, die unser Körper, der mit der Bekämpfung der Infektion beschäftigt ist, dringend benötigt. Es ist ein Moment, in dem die Weisheit der Natur auf das uralte Bedürfnis nach Pflege und Wärme trifft und eine einfache Handlung in eine kraftvolle Medizin für Körper und Geist verwandelt.

6 Kräutertees für Erkältung und Grippe

Im stillen Dialog zwischen Natur und Wohlbefinden treten die Kräutertees für Erkältungen als Botschafter der Erleichterung auf, jeder mit seiner eigenen heilenden Sprache. Jedes Kraut, mit seinem einzigartigen aromatischen und therapeutischen Profil, kann einzeln oder in harmonischen Mischungen verwendet werden, die seine Wirksamkeit verstärken. Hier sind sechs wertvolle natürliche Verbündete, die uns die Kräutertradition bietet, um die saisonalen Beschwerden mit Sanftheit und Entschlossenheit zu bekämpfen.

Kräutertee mit Ingwer, Zitrone und Honig

Diese Dreifaltigkeit von Zutaten ist vielleicht das klassischste und stärkste Hausmittel der Großmutter gegen Erkältungen. Zur Zubereitung:

  • 3-4 dünne Scheiben frische Ingwerwurzel
  • Saft einer halben Bio-Zitrone
  • Ein Teelöffel Honig (vorzugsweise Linden- oder Eukalyptushonig)
  • 250 ml kochendes Wasser

Lassen Sie den Ingwer 5-7 Minuten im Wasser ziehen, fügen Sie den Zitronensaft hinzu und süßen Sie mit dem Honig erst, wenn die Temperatur leicht gesunken ist, um seine therapeutischen Eigenschaften zu bewahren. Der Ingwer regt mit seiner wärmenden Wirkung die Durchblutung an und bekämpft Entzündungen, während die Zitrone Vitamin C liefert und der Honig mit seiner natürlichen antibakteriellen Wirkung die gereizte Kehle beruhigt. 

Nehmen Sie sich einen Moment für sich: Ein duftender Kräutertee kann zu einem kleinen Wohlfühlritual werden. Entdecken Sie bei Terzaluna, dem Online-Shop für hochwertige Tees und Gewürze, unseren Ingwer-Tee-Schnitt, ideal für Ihre aromatischen Pausen.

Die folgende italienische Produktliste wurde ins Deutsche übersetzt:

 

3,50€

Kräutertee mit Hagebutte und Echinacea

Wenn das Immunsystem zusätzliche Unterstützung benötigt:

  • 2 Teelöffel getrocknete Hagebutten
  • Einige Tropfen Echinacea-Urtinktur
  • Eine Zitronenscheibe (optional)
  • 250 ml kochendes Wasser

Lassen Sie den Tee 10 Minuten ziehen. Die Hagebutte enthält eine bis zu 20-mal höhere Konzentration an Vitamin C als Zitrusfrüchte, während Echinacea für seine Fähigkeit bekannt ist, die T-Lymphozyten zu stimulieren, die entscheidend für die Immunantwort sind. Ein wahrer Schutzschild in der Tasse, besonders wirksam in der Anfangsphase der Grippesymptome. 

Schluck für Schluck, entscheiden Sie sich, auf Ihren Körper zu hören und ihn mit einfachen und natürlichen Ritualen zu verwöhnen. Bei Terzaluna, dem Online-Shop für hochwertige Kräutertees und Gewürze, finden Sie auch unsere Auswahl an natürlichen Extrakten wie die Echinacea-Urtinktur.

11,50€

Kräutertee mit Thymian und Minze

Für diejenigen, die unter Nasenschleimhautverstopfung und Schleim leiden:

5-8 Minuten ziehen lassen und die aromatischen Dämpfe einatmen, bevor Sie einen Schluck nehmen. Der Thymian fördert die Flüssigkeit der Bronchialschleimhäute, während die Minze mit ihrer balsamischen Wirkung die Atemwege öffnet. Der Duft, der von diesem Tee ausgeht, ist bereits eine Therapie für sich: Atmen Sie ihn tief ein für eine sofortige abschwellende Wirkung. Ideal am Morgen oder am Nachmittag, um Atem und Vitalität wiederzufinden.

Aromatisch, intensiv, perfekt für Tees mit einem kräftigen Duft: Der getrocknete Thymian ist ein Muss in der Vorratskammer. Auf Terzaluna, dem E-Commerce für hochwertige Tees und Gewürze, finden Sie sorgfältig ausgewählte Produkte für Ihre abendlichen Aufgüsse.

  • Geeignet zur Förderung der Verdauung
  • Verfeinert Suppen
  • Antiseptisch, bekämpft saisonale Krankheiten
3,50€

Balsamischer Tee (Eukalyptus, Salbei, Lorbeer)

Ein kraftvolles Trio zur Befreiung der Atemwege:

  • 1 Teelöffel Eukalyptusblätter
  • 1 Teelöffel Salbei
  • 1 Blatt Lorbeer
  • 250 ml kochendes Wasser

8-10 Minuten ziehen lassen, abseihen und warm trinken. Der Eukalyptus mit seinem ätherischen Öl, reich an Eukalyptol, ist ein kraftvolles natürliches Balsam; der Salbei wirkt abschwellend und schleimlösend; der Lorbeer ergänzt die Wirkung mit seinen entzündungshemmenden Eigenschaften. Achtung: Vermeiden Sie diesen Tee, wenn Sie unter Bluthochdruck leiden, da Salbei den Blutdruck vorübergehend erhöhen kann.

Schon das Aroma reicht aus, um ein Gefühl von Frische zu wecken: Der getrocknete Eukalyptus ist die Zutat, die Ihren Aufgüssen Charakter verleiht. Bestellen Sie ihn auf Terzaluna, dem Online-Shop für authentische und raffinierte Geschmäcker.

  • Balsamico-Eigenschaften
  • Ausgezeichnet gegen Grippe und saisonale Krankheiten
  • Ernte 2024
3,50€

Kamillen- und Malventee

Wenn die Erkältung mit Reizbarkeit und Schlafschwierigkeiten einhergeht:

  • 1 Teelöffel Kamillenblüten
  • 1 Teelöffel Malvenblüten
  • 250 ml kochendes Wasser

5-6 Minuten ziehen lassen. Die Kamille fördert nicht nur die Entspannung, sondern hat auch eine unerwartete abschwellende Wirkung, die hilft, die Nase zu befreien, während die Malve einen schützenden Film auf den entzündeten Schleimhäuten von Hals und oberen Atemwegen bildet. Dieser Tee ist besonders abends vor dem Schlafengehen zu empfehlen, um trotz Erkältung einen erholsamen Schlaf zu fördern.

Bunt, zart, duftend: Die Malvenblüten sind perfekt, um Ihre abendlichen Tees mit einem floralen und raffinierten Touch zu bereichern. Auf Terzaluna, dem E-Commerce für alle, die sich mit natürlichen Ritualen pflegen möchten, finden Sie nur ausgewählte Zutaten.

  • Expektorans
  • Beruhigt den Husten
  • Hervorragend gegen Sodbrennen
  • Ernte 2023
5,50€

Würziger Tee (Zimt, Chili, Zitrone)

Für diejenigen, die einen energetisierenden Ansatz suchen:

  • Ein Zimtstange Zimt
  • Eine Prise Chilipulver (oder eine halbe frische Chilischote)
  • Eine Scheibe Zitrone mit Schale
  • 250 ml kochendes Wasser

Das Wasser mit dem Zimt 2-3 Minuten kochen lassen, dann den Chili und die Zitrone hinzufügen und weitere 5 Minuten ziehen lassen. Diese kraftvolle, wärmende Kombination regt die Durchblutung an, erhöht die Körpertemperatur und fördert das Schwitzen, wodurch der Körper hilft, Giftstoffe auszuscheiden. Der würzige und einhüllende Geschmack bietet ein Gefühl von sofortigem Komfort und Vitalität, perfekt, um die typische Erschöpfung von Winterkrankheiten zu bekämpfen.

Möchten Sie Ihren Tees eine würzige und umhüllende Note verleihen? Der Zimt für Tee ist die Zutat, die nicht fehlen darf. Sie finden ihn bei Terzaluna, dem E-Commerce für alle, die kräftige und natürliche Aufgüsse lieben.

  • Aus biologischem Anbau
  • Ideal für Ihre Kräutertees
  • Süßer und zarter Geschmack
4,50€

Hustenaufguss

Wie bereitet man einen Tee gegen Erkältung zu?

Die Zubereitung eines Tees gegen Erkältung ist eine einfache, aber raffinierte Kunst, bei der jeder Schritt den Unterschied zwischen einem mittelmäßigen Aufguss und einem wirklich wirksamen Mittel ausmachen kann. Neben der Auswahl der richtigen Zutaten ist es die Zubereitungsmethode, die die Fähigkeit des Getränks bestimmt, die nützlichen Wirkstoffe der Kräuter zu extrahieren und zu bewahren.

Das perfekte Zubereitungsritual

Um das Beste aus den natürlichen Heilmitteln gegen Grippesymptome herauszuholen, sind hier die grundlegenden Schritte:

  1. Auswahl der Kräuter: Bevorzugen Sie biologische Zutaten oder, noch besser, selbst gesammelte Kräuter an trockenen und sonnigen Tagen, wenn die Konzentration der ätherischen Öle ihren Höhepunkt erreicht
  2. Richtige Dosierung: In der Regel ein Teelöffel getrocknete Kräuter (oder ein Esslöffel, wenn frisch) pro Tasse Wasser
  3. Wassertemperatur: Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie es 30 Sekunden ruhen, bevor Sie es über die Kräuter gießen (95°C ist ideal für die meisten Erkältungstees)
  4. Abdeckung während der Infusion: Decken Sie die Tasse während der Infusion immer ab, um die flüchtigen ätherischen Öle zu bewahren, die besonders wertvoll sind, um die Atemwege zu befreien
  5. Infusionszeiten: Beachten Sie die spezifischen Zeiten für jedes Kraut (in der Regel 5-10 Minuten), um zu kurze oder zu lange Infusionen zu vermeiden, die bitter werden könnten
  6. Sorgfältiges Filtern: Verwenden Sie ein feines Sieb, um alle Kräuterreste vollständig zu entfernen

Ein kleiner Tipp, um die Wirkung von Erkältungs- und Grippetees zu verstärken: Atmen Sie den Dampf tief ein, der aus der frisch zubereiteten Tasse aufsteigt, halten Sie Ihr Gesicht etwa 20 cm entfernt und, wenn möglich, bedecken Sie sich mit einem Handtuch. Diese einfache Geste verstärkt die abschwellende Wirkung der im Aufguss enthaltenen ätherischen Öle.

Sanft süßen

Um Ihren Tee auf natürliche Weise zu süßen:

  • Honig: die ideale Option für Erkältungstees, dank seiner antibakteriellen, beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Fügen Sie einen Teelöffel hinzu, wenn der Tee lauwarm ist (unter 40°C), um seine heilenden Eigenschaften zu bewahren
  • Agavensirup: sanfte Alternative mit niedrigem glykämischen Index, perfekt für diejenigen, die einen neutralen Geschmack suchen
  • Vollrohrzucker: enthält Mineralien und Melasse, die das Nährstoffprofil des Getränks bereichern
  • Stevia: für diejenigen, die zusätzliche Kalorien vermeiden möchten, während sie die Süße beibehalten

Für einen zusätzlichen Hauch von Wirksamkeit können Sie Ihren Erkältungstee mit ein paar Tropfen Propolis anreichern, einem starken natürlichen Antiseptikum, das die Wirkung der Kräuter gegen Grippesymptome verstärkt und einen einfachen Aufguss in ein echtes Heilelixier verwandelt.

DIY-Tees gegen Erkältung: Großmutters Rezepte

Die Zubereitung von Erkältungstees nach überlieferten Rezepten bedeutet, ein altes Wissen zu umarmen, das aus langsamen und bewussten Gesten besteht. Der Zauber der hausgemachten Zubereitungen liegt nicht nur in ihrer Wirksamkeit, sondern auch im Prozess der Herstellung selbst: die losen Kräuter auswählen, sie sorgfältig dosieren, die Aromen wahrnehmen, die sich zwischen den Fingern entfalten. Es ist eine Rückkehr zu den Wurzeln, zur Volksweisheit, die lange vor dem Aufkommen der modernen Medizin in Pflanzen die Heilmittel für saisonale Beschwerden gefunden hatte.

Rezept für einen Tee gegen Erkältung und Husten

Zutaten:

  • 1 Teelöffel Eukalyptusblätter (balsamisch und abschwellend)
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian (antiseptisch und schleimlösend)
  • 1/2 Teelöffel Pfefferminze (erfrischend und öffnet die Atemwege)
  • 1/2 Teelöffel Lapacho-Rinde (immunstimulierend)
  • 1 Scheibe Zitrone
  • 1 Teelöffel Eukalyptushonig

Auf der Suche nach etwas anderem für deine Aufgüsse? Die Lapacho-Rinde überzeugt mit ihrem kräftigen und tiefen Aroma. Du findest sie auf Terzaluna, dem E-Commerce für hochwertige Tees und Gewürze.

  • Immer frische Kräuter aus dem aktuellen Jahr
  • Stärkt das Immunsystem
  • Natürliches Heilmittel gegen Candida
3,50€

Zubereitung:

Mische die Kräuter in einer Tasse, gieße 250ml kochendes Wasser darüber und decke sie ab. Lasse sie 7-8 Minuten ziehen, filtere sorgfältig, füge die Zitrone hinzu und süße mit Honig, wenn die Temperatur gesunken ist. Trinke drei Tassen täglich, vorzugsweise warm und in kleinen Schlucken, während der aromatische Dampf bis zu den Nasenlöchern aufsteigt, genau wie unsere Großmütter es empfahlen, wenn sie uns in warme Decken wickelten während der Winterkrankheiten.

Rezept für einen Tee, der das Immunsystem stärkt

Zutaten:

  • 1 Teelöffel Echinacea-Wurzel (stärkt das Immunsystem)
  • 1 Teelöffel Hagebutten (reich an Vitamin C)
  • 1/2 Teelöffel grüne Anissamen (schleimlösend und verdauungsfördernd)
  • 1/2 Teelöffel Lapacho-Rinde (natürlich antiviral)
  • 1 Prise Zimtpulver
  • Akazienhonig nach Belieben

Zubereitung:

Mische alle trockenen Zutaten und bewahre sie in einem luftdichten, dunklen Glasbehälter auf. Um den Tee zuzubereiten, gib einen gehäuften Löffel der Mischung in 250ml kochendes Wasser und lasse ihn 10 Minuten ziehen. Filtere und süße mit Honig. Diese kraftvolle Mischung, die unsere Vorfahren bei den ersten Anzeichen von starkem Frost zubereiteten, ist ideal zur vorbeugenden Einnahme, eine Tasse am Morgen während der gesamten Wintersaison, als unsichtbarer Schutzschild gegen saisonale Krankheiten.

Mit intensivem Duft und unverwechselbarem Geschmack sind die grünen Anissamen ideal, um deinen abendlichen Tees Charakter zu verleihen. Du findest sie auf Terzaluna, dem Online-Shop für alle, die Qualität in jede Tasse bringen möchten.

  • Immer frisch geerntet
  • Karminativ und balsamisch
  • Aus biologischem Anbau
3,50€

Sanfter Tee für Kinder

Zutaten:

  • 1 Teelöffel Lindenblüten (beruhigend und schweißtreibend)
  • 1 Teelöffel Hagebutten (sanft immunstimulierend)
  • 1/2 Teelöffel Eibischwurzel (erweichend und beruhigend)
  • Ein kleines Stück Süßholzwurzel (entzündungshemmend)
  • Akazien- oder Blütenhonig nach Belieben

Zubereitung:

Für diesen sanften Tee, der besonders für die Kleinen geeignet ist, verwende reduzierte Mengen und eine kürzere Ziehzeit. Gieße Wasser bei 90°C (nicht kochend) über die Zutaten und lasse es nur 4-5 Minuten ziehen. Filtere besonders sorgfältig, süße mit wenig Honig, wenn die Temperatur unter 40°C gesunken ist, und serviere ihn lauwarm, niemals heiß. Die Großmütter wussten, dass Kinder einen sanfteren Ansatz benötigten, fast wie eine Umarmung in einer Tasse, die tröstet, ohne ihren empfindlichen Organismus zu überlasten. Biete diesen Tee in kleinen Mengen mehrmals täglich an und verwandle jeden Schluck in einen Moment der Fürsorge und Aufmerksamkeit.

Magst du intensive und natürlich süße Aufgüsse? Die Süßholzwurzel ist der perfekte Partner, um deinen Tees Charakter zu verleihen. Entdecke sie auf Terzaluna, dem Online-Shop für alle, die nur authentische und ausgewählte Zutaten suchen.

  • Aus biologischem Anbau
  • Bekämpft Erkältungen
3,00€

Wählen Sie Ihren Tee gegen Erkältung und Grippe bei Terzaluna

Die Tees gegen Erkältung sind eine warme und umhüllende Umarmung, wenn unser Körper besonders viel Pflege und Aufmerksamkeit benötigt. Wie wir gemeinsam erkundet haben, sind diese Aufgüsse nicht nur einfache Getränke, sondern wahre Wellness-Rituale, die die jahrtausendealte Weisheit der Natur in sich tragen. Jedes Kraut, jedes Gewürz, jede Kombination von Zutaten bringt nicht nur unverwechselbare Aromen mit sich, sondern auch Eigenschaften, die in der Lage sind, die lästigsten Symptome der Winterkrankheiten zu lindern.

Lassen Sie sich von Ihren Sinnen bei der Auswahl leiten: der balsamische Duft des Eukalyptus, die Wärme des Ingwers, die Frische der Minze oder die Süße der Malve. Jeder Aufguss erzählt eine andere Geschichte und bietet ein einzigartiges sensorisches Erlebnis, das einen Moment der Schwäche in eine Gelegenheit verwandelt, sich mit dem eigenen Körper und den natürlichen Rhythmen der Heilung zu verbinden.

Denken Sie daran, dass Heilpflanzen wertvolle Verbündete sind, aber die richtige Zeit und Aufmerksamkeit benötigen. Bereiten Sie Ihre Aufgüsse sorgfältig zu, indem Sie Zeiten und Temperaturen respektieren, und gönnen Sie sich die notwendige Pause, um sie langsam, Schluck für Schluck, zu genießen. Auf diese Weise werden Sie nicht nur die Vorteile voll ausschöpfen, sondern auch eine alltägliche Geste in einen wahren Akt der Selbstliebe verwandeln.

Aufguss gegen Erkältung und Halsschmerzen

Weitere natürliche Mittel gegen Erkältung, Grippe und Husten

Es gibt nicht nur Tees oder Aufgüsse zur Behandlung von Husten, Halsschmerzen oder Erkältung, sondern auch andere ausgezeichnete natürliche Mittel, die Ihrem Atmungssystem zugutekommen, wenn es durch Temperaturwechsel oder Entzündungen belastet ist. Hier sind einige naturbelassene Extrakte und Nahrungsergänzungsmittel, die wir empfehlen.

Propgola

Der Propgola ist kein Tee gegen Erkältung, sondern ein Nahrungsergänzungsmittel mit italienischem Propolis und pflanzlichen Extrakten, die für ihre balsamische, erweichende und schützende Wirkung auf die Mundhöhle bekannt sind, verstärkt durch das Vorhandensein stark balsamischer ätherischer Öle wie Eukalyptus, Teebaum und Manuka.

Influvin

Das Influvin von Erbe Nobili ist ein wahrer Segen für saisonale Beschwerden. Es handelt sich um ein Nahrungsergänzungsmittel mit einer originellen Kombination von Pflanzen, die in der Lage sind, das Immunsystem zu stärken: Echinacea, Astragalus und Andrographis sind bekanntlich immunstimulierend, Pflanzen wie Myrrhe und ätherische Öle von Thymian, Oregano und Zimt sind hervorragende Antiseptika und antibakterielle Mittel. Dank dieser doppelten und synergistischen Wirkung ist das Präparat ein wirksamer Unterstützer bei allen Grippeformen mit infektiöser Komponente.

Dies sind unsere natürlichen Mittel, Aufgüsse und Nahrungsergänzungsmittel, die effektiv sind, um das Immunsystem zu stärken und saisonale Beschwerden zu verhindern und zu bekämpfen. Wenn die Symptome anhalten, ist es immer ratsam, einen Arzt zu konsultieren.

Verwandte Artikel

Terza Luna Geschrieben von Terza Luna
Pflanzenliebhaber